Kontakt
Blitz Isoliertechnik
Bergstraße 19
93449 Waldmünchen
Homepage:www.blitz-kws.de
Telefon:09972 903914

Blitz KWS Fahrzeug

Isolierer/-in (m/w/d)verfügbar absofortBlitz Isoliertechnik GmbH

Isolierer/-in (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Isolierer/innen dämmen Rohre, Behälter und Maschinen in industriellen Anlagen, um Energieverluste oder Lärmemissionen zu vermindern bzw. schädliche Einwirkungen, z.B. durch Feuchtigkeit, zu verhindern. Abgestimmt auf die jeweilige Aufgabe, etwa das Ziel der Isolierung, und die Gegebenheiten vor Ort planen sie die Arbeitsabläufe, wählen geeignete Materialien und Dämmtechniken aus und richten die Baustelle ein. Dann bauen sie z.B. Dämmstoffplatten aus schall-schluckendem Material ein, um Maschinenlärm zu dämpfen, oder bringen Abschottungen zum vorbeugenden Brandschutz an. Sie ummanteln kältetechnische Anlagen und Kaltwasserleitungen oder Heißwasser- und Dampfleitungen. Die fertige Dämmung ummanteln sie ggf. noch zum Schutz gegen Beschädigungen und Witterungseinflüsse oder aus optischen Gründen mit Verkleidungen aus Blech oder Kunststoff.

Wo arbeitet man?

Isolierer/innen finden Beschäftigung in erster Linie

• in Betrieben, die kälte-, wärme- und schalldämmende Einrichtungen für industrielle Produktionsan-lagen installieren oder fertigen

• Einfamilienhäuser

• Mehrfamilienhäuser

• Großanlagen

Isolierer/innen arbeiten in erster Linie in Produktionshallen, an Montageorten innerhalb von Gebäuden sowie im Freien auf Baustellen oder dem Betriebsgelände.

Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie-gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein.